Download PDF Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)

April 17, 2015 candra bejho 0 Comments

Download PDF Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)

In order to alleviate you to get this book to review, we provide the soft file kinds, it will certainly let you always obtain guide. When the store or collection is out of the books, this website will certainly not run out of guide stocks. So, you will constantly find, each time you are here and getting it. Simply locate this book title of Ich War Der Letzte Bürger Der DDR: Mein Leben Als Enkel Der Honeckers (insel Taschenbuch) as in the browsing box. It will certainly assist you to relieve discover the web link that is provided.

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)


Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)


Download PDF Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)

Was auch immer zu glauben, unabhängig davon, was zu tun ist! Wenn Sie gute Zuschauer sind, können Sie alle Bücher gerne zu überprüfen. Doch viele Menschen zusätzlich wie nur auf bestimmte Bücher zu überprüfen. Und genau hier, wenn Sie die Anhänger von Ich War Der Letzte Bürger Der DDR: Mein Leben Als Enkel Der Honeckers (insel Taschenbuch) werden, ist dies Ihre Zeit voraus über die Sichtbarkeit des Buches für die Vorzüglichkeit zu stehen. Dabei wird das Buch mit dem Stil unserer Website entfernt. Wenn es die on-line sitzt, wird es Ihnen helfen, die weichen Daten von Führungen zu entdecken.

Veröffentlichung; doch in der Vergangenheit Zeit kommt eine sakrale Sache zu sein von jedermann zu haben. Viele Bücher von dünn bis die wirklich dicken Seiten existieren. Und nun, für die fortschrittliche Technologie etabliert hat, werden wir mit Sicherheit dienen Sie nicht in den gedruckten Methoden führen. Ich War Der Letzte Bürger Der DDR: Mein Leben Als Enkel Der Honeckers (insel Taschenbuch) gehört zu den Elementen dieser Veröffentlichungen. Dieses Buch Version kann von der Website-Link heruntergeladen werden, die wir in dieser Webseite geben. Wir bieten Ihnen nicht nur die besten Publikationen aus diesem Land, aber viele von Außenseiten.

Verbunden mit diesem Ich War Der Letzte Bürger Der DDR: Mein Leben Als Enkel Der Honeckers (insel Taschenbuch), könnten Sie es hier direkt. Diese Publikation ist eine der Sammlungen in dieser Internet-Sammlung leicht zu überprüfen. Mit der durchdachten Innovation werden wir Sie sicherlich zeigen, warum dieses Buch bezeichnet wird. Es ist eine Art total Buch mit großer Schlagzeile der Nachricht aktualisiert und auch Instanzen. Einige Übung und Anwendungen vorgestellt, die sicherlich werden Sie kreativer fühlen. Verbunden mit diesem Fall wird diese Publikation vorgesehen, um die ideale Auswahl an Analyseprodukten zu machen.

Also, wenn Sie dieses Buch zu bekommen, scheint es, dass Sie tatsächlich die richtige Wahl gefunden haben, nicht nur für heute leben noch zusätzlich Zukunft folgen. Wenn einige Zeit zu verbringen, dieses Buch zu lesen, es wird viel besser als bedeuten mehr Zeit zu investieren sowie rumhängen für das Gespräch, den Moment zu verschwenden. Dies ist ein Mittel, empfehlen wir eigentlich Ich War Der Letzte Bürger Der DDR: Mein Leben Als Enkel Der Honeckers (insel Taschenbuch), um ein Buch zu lesen. Es kann Ihr angemessen guter Freund zu sein im kostenlosen oder in der Freizeit, wo immer Sie sind. Ja, könnte man es in Soft-Datei in Ihrem sehr einfach Gerät überprüfen.

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch)

Pressestimmen

»Nachzulesen ist hier die Chronik eines bis in die Seele des Einzelnen wirkenden gesellschaftlichen Umbruchs, mit allen damit einhergehenden Verletzungen, Krisen, Ab- und Aufbrüchen. Das macht das Buch so wichtig.« Gunnar Decker, neues deutschland 01.12.2018

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Roberto Yáñez, geboren 1974, aufgewachsen in Ostberlin, verließ Deutschland 1990 kurz nach dem Fall der Mauer. Seitdem lebt er in Chile, dem Land seines Vaters, als Maler, Dichter und Songwriter. Thomas Grimm, geboren 1954 in Aue, ist Filmemacher und Publizist. Bereits 1987 begann er, Zeitzeugen-Interviews, insbesondere von DDR-Persönlichkeiten, aufzuzeichnen und gründete die Film- und Fernsehproduktionsfirma Zeitzeugen TV, die er bis heute leitet.

Produktinformation

Taschenbuch: 255 Seiten

Verlag: Insel Verlag; Auflage: Mit Abbildungen (29. September 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 345836465X

ISBN-13: 978-3458364658

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

12 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 138.441 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Der Honecker-Enkel Roberto erzählt aus seinem Leben. Nun könnte man fragen, wen interessiert das? Mich hat es interessiert, weil ich ebenfalls in der DDR (in Berlin-Friedrichshain) aufgewachsen bin und Roberto nur zwei Jahre jünger ist als ich, also aus meiner Generation. Seine Oma Margot Honecker war Volksbildungsministerin, also auch für meine schulische Bildung prägend und auschlagebend, ich habe sie freundlich ausgesprochen als Kind und erst recht als Jugendlicher nie gemocht. Sein Opa Erich Honecker war für mich als Kind immer der gute Opi, der in fast jedem Klassenzimmer als Bild an der Wand hing und an Staatsfeiertagen von der Tribüne winkte. Ich war sehr froh, als beide entmachtet wurden, man hatte ja das Gefühl, dass die Ära Honecker nie zu Ende gehen würde, wie in Beton gegossen, mit einer ordentlichen Prise der Arroganz der Macht, aber nicht wirklich böse und menschenverachtend wie Hitler oder Stalin, sondern eher nervig, dogmatisch und blockierend.Nun fast 30 Jahre später, nachdem man sich von der DDR gewissermaßen erholt hat und den erforderlichen Abstand hat, ist es schon interessant zu erfahren, wer diese Menschen in Wirklichkeit waren, durch die Innenansicht des Enkels ist das nun möglich geworden und für mich war es irgendwie heilsam, ich habe beide innerlich rehabilitiert, da ich nicht wirklich unter ihnen gelitten habe und ihre Motive und Einstellungen aufgrund ihrer Vergangenheit und der deutschen Vergangenheit ganz gut nachvollziehen kann und konnte. Nur wich die Realität in der DDR erheblich von der gefühlten Realität der Honeckers ab. Was kann denn eine Regierung erwarten, die ein ganzes Volk eingemauert hat? Das wollten sie nicht wahr haben, daran sind sie gescheitert und Roberto, der Enkel mittendrin, musste sich neuen Halt im Leben suchen, da der Einfluss der Großeltern auf ihn enorm war. Aber er hat aus meiner Sicht für sich die richtigen Schlussfolgerungen gezogen.Ich denke, die Urnen sollten nun, wie Roberto es wahrscheinlich vorhat, von Chile nach Berlin-Friedrichsfelde auf den Sozialistenfriedhof gebracht werden, sie haben es trotzallem verdient, da sie ja auch aktiv gegen den Hitlerfaschismus Widerstand geleistet haben.

Das Buch ist sehr interessant, aber zwei Dinge hatte ich nicht erwartet. Er hat das Buch nicht selbst geschrieben sondern hat es schreiben lassen. Leider ist seine vorbildlich vorurteilslose Reise in die Bundesrepublik nur am Rande knapp erwähnt. Die Schlussfolgerungen daraus hätten mich sehr interessiert, kommt aber nicht vor. Ein tiefer Einblick in DDR Strukturen ist es trotzdem, ich wünsche ihm dass er sich findet.

Ein sehr spannendes Buch, dass es sich zu lesen lohnt. Kann ich nur weiter empfehlen

sehr informativ

Sehr interessantes Buch.

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, ich war nie ein Honeckerfreund. Unter dem Dach der Kirchewar und bin ich zu Hause und habe das DDR-Regime immer kritisch gesehen, aber dennoch macht michdieses Buch des Enkels der Honeckers nachdenklich.Die Autoren ermöglichen einen Einblick hinter die Kulissen. Wie haben die Honeckers in Wandlitzgelebt? Wie gehörte die Tochter mit ihrem chilenischen Ehemann dazu und wen fand der Enkel ambesten; Oma oder Opa?Mir gefällt besonders an diesem Buch, dass es nicht so sehr auf Skandale aus ist. Es lässt Zeit umüber Befindlichkeiten einzelner Leute nachzudenken. Da ist die bewegende Szene wie Pastor Holmerdie wütenden Menschenmassen davon abhält, sein Haus zu stürmen um das Honeckerehepaarherauszuholen, da sind aber auch Beschreibungen des Enkels seiner Großeltern. Beide waren wohlziemlich unterschiedlich im Verhältnis zu ihrem Enkel. Die Autoren gehen auch der Frage nach, wieerlebten die Honeckers jeweils ihre letzten Monate bzw. Jahre? Auch über die letzte Zeit mit MargotHonecker in Chile erzählt der Enkel.Es war sicher nicht leicht für den Enkel dieses Buchprojekt zu bewältigen. Es hat Emotionen undErlebnisse wieder wachwerden lassen, die er nie ganz vergessen wird und das ist auch gut so.Vergebung ist ein wichtiges Thema, welches beim Lesen bei mir immer mitschwingt. Manchmalist es mir peinlich heute noch einmal neu zu erfahren wie das vereinte Deutschland mit denHoneckers umging, aber das man so gar keinen Platz für sie finden konnte, das sehe ich heuteschon als Armutszeugnis.

Ein interessantes Buch, das zumindest mir sehr wenig neues gebracht hat.Dies dürfte darauf beruhen, dass der Autor Thomas Grimm schon mehrere Filme über die DDR gedreht hatte und dabei auch über weite Strecken Roberto Yanez als Interviewpartner hatte. Dies betrifft insbesondere, soweit ich dies richtig im Kopf habe, die Filme "Wandlitz-Waldsiedlung" und "Honeckers Enkel Roberto. Eine Rückkehr nach Deutschland".Diese Filme sind für den MDR produziert worden und schon mehrfach gesendet worden.Das Buch ist nun nach meiner Erinnerung an diese Filme nicht mehr als eine Zweitverwertung. Zuviel von dem was ich in diesem Buch lese, habe ich in einem der Filme von Thomas Grimm schon gehört.Dieses Buch hat mir deshalb wenig gebracht.Dass die Urnen der Honeckers in Deutschland beerdigt werden können, befürworte ich sehr. Dies verlangt schon der Respekt vor den Toten. Die Honeckers sind in Deutschland geboren, mehr Gründe braucht es nicht.Dem Buch selber möchte ich nicht mehr als 3 Sterne geben. Der Inhalt war wie gesagt meiner Meinung eine Zweitverwertung der Filme. Dieses Buch hätte ich mir sparen können..

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) PDF
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) EPub
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) Doc
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) iBooks
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) rtf
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) Mobipocket
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) Kindle

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) PDF

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) PDF

Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) PDF
Ich war der letzte Bürger der DDR: Mein Leben als Enkel der Honeckers (insel taschenbuch) PDF

0 komentar: